Projekte mit Lieferanten und Landwirten | Qualität & Lieferkette | Unsere Verantwortung | McDonald’s Deutschland

Traktor mit zwei Anhängern auf einer Landstraße

Projekte mit Lieferanten und Landwirten

McDonald’s arbeitet eng und vertrauensvoll mit seinen Lieferanten zusammen, und das in vielen Fällen schon seit vielen Jahrzehnten. Im Zuge dieser Zusammenarbeit werden zusätzlich Projekte initiiert, die das hohe Innovationspotenzial in der Lieferkette nutzen und ein nachhaltiges Wirtschaften unterstützen.

Young Farmers
Landwirt schiebt Schubkarren durch Kuhstall

Mit dem „Young Farmers“-Programm fördert McDonald’s gezielt den Nachwuchs in der Landwirtschaft, um somit eine zukunfts- und wettbewerbsfähige Landwirtschaft voranzutreiben. 2017 haben wir dieses Programm gemeinsam mit unseren Lieferanten und rund zehn jungen Landwirten gestartet. Das Ziel ist die Etablierung eines Expertenkreises, der Herausforderungen und Lösungen in der Landwirtschaft diskutiert, daraus Projekte und Innovationen ableitet und diese nach Möglichkeit testet bzw. umsetzt.

Crop Rotation
Text: "Crop Rotation" - Was ist das?

Crop Rotation, auch Fruchtwechsel genannt, ist eine Methode in der Landwirtschaft, um das Risiko von Pflanzenkrankheiten zu minimieren und gleichzeitig die Bodenqualität zu schützen. Dabei werden verschiedene Feldfrüchte im Wechsel auf demselben Acker angebaut. Gemeinsam mit dem Pommes-Lieferanten Agrarfrost und dem Bun-Hersteller Lieken arbeitet McDonald’s seit 2020 an dem Pilotprojekt „Crop Rotation“. Der im Rahmen des Fruchtwechsels auf den Kartoffeläckern von Agrarfrost angebaute Weizen wird von Lieken zur Herstellung der Buns genutzt.

Jetzt mit McDelivery® liefern lassen

Select a delivery partner to continue
oder mit MyMcDonald's vor Ort im Restaurant bestellen.