Best Beef | Landwirtschaft | Qualität & Lieferkette | Unsere Verantwortung | McDonald's Deutschland

Abbildung: Kühe im Stall - Text: Best Beef - Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz in der Wertschöpfungskette
Zukunftsfähige Lieferkette für Rindfleisch
Landwirt schiebt eine Schubkarre im Kuhstall

Weltweit und auch in Deutschland ist McDonald’s einer der größten Abnehmer von Rindfleisch. Dabei stammt der überwiegende Teil des Rindfleischs, welches wir für unsere Patties nutzen, aus Deutschland. Obwohl wir keine landwirtschaftlichen Betriebe besitzen oder Tiere direkt aufziehen, nehmen wir unsere Verantwortung ernst, nachhaltigere landwirtschaftliche Produktion zu fördern. Auch deshalb nimmt Rindfleisch in unserer Nachhaltigkeitsstrategie eine wichtige Rolle ein. Darüber hinaus arbeitet McDonald’s über den Global Roundtable for Sustainable Beef (GRSB) weltweit daran, die Produktion von nachhaltig erzeugtem Rindfleisch voranzutreiben. Beispielsweise will das Unternehmen mit konkreten Zielsetzungen Klimagase verringern oder das Tierwohl verbessern.

In Deutschland haben wir bereits verschiedene Maßnahmen ergriffen, um unsere Lieferkette auch für Rindfleisch zukunftsfähig zu machen. Das BEST Beef Programm gehört seit 2010 dazu und wurde zwischenzeitlich weiterentwickelt zum BEST Beef Programm 2.0.

BEST Beef steht für „Bündnis für Exzellenz, Sicherheit und Transparenz“ in der Rinderhaltung. Gemeinsam mit Partner:innen aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Wissenschaft hat McDonald’s Deutschland ein praxisorientiertes Bonusprogramm entwickelt. Damit werden gute landwirtschaftliche Praktiken und eine Verbesserung von Tierwohl und Tiergesundheit bei der Haltung von Milchkühen belohnt. Zudem stärkt BEST Beef die heimische Landwirtschaft, indem es den beteiligten Landwirt:innen eine Abnahmesicherheit bietet. Bis 2027 wollen wir das Programm auf Haltungsform 3 (Außenklima) anheben. Das bedeutet mehr Platz und mehr Auslauf für die Tiere. Darüber hinaus bleibt die Förderung einer verbesserten Tiergesundheit bestehen.

Unser Ziel ist es, den Anteil von Rindfleisch aus dem BEST Beef Programm kontinuierlich zu steigern. 2021 waren 3.778 landwirtschaftliche Betriebe in das Programm eingebunden, die für 39.270 Kühe einen BEST Beef Bonus erhielten. Der Anteil von BEST Beef Fleisch betrug 2021 rund 9 Prozent. In 2023 wollen wir diesen Anteil auf 20 Prozent steigern. Weitere Informationen finden Sie im Nachhaltigkeitsbericht 2020 – Daten und Fakten.

BEST Beef 2.0: Vorteile für Landwirt:innen, Tiere und Umwelt
Kühe im Stall

Grundvoraussetzung für die Teilnahme eines landwirtschaftlichen Betriebs am BEST Beef Programm ist eine Zertifizierung oder Anerkennung nach dem QS-System, das die Qualitätssicherung und Kontrolle bei der Erzeugung von Lebensmitteln umfasst. Für die Tierhaltung beinhaltet das QS-System unter anderem eine tiergerechte Haltung, regelmäßige Tierarztbesuche, Hygienekontrollen sowie den verantwortungsvollen Einsatz von Arzneimitteln.

Darauf aufbauend sind im BEST Beef Programm konkrete Anforderungen in den Bereichen Haltungs- und Gesundheitsmanagement festgeschrieben. Beispielsweise muss den Rindern bei Laufstallhaltung eine Lauffläche von mindestens vier Quadratmetern pro Tier zur Verfügung stehen oder alternativ von Frühjahr bis Herbst Weidegang ermöglicht werden.

Darüber hinaus bietet das BEST Beef Programm Landwirt:innen die Möglichkeit zur Teilnahme an Workshops und Netzwerkveranstaltungen oder auch Projektunterstützung.

Weitere Informationen zu den Anforderungen des BEST Beef Programms finden Sie in unserem Fact Sheet.

Kühe im Stall

Landwirtschaft

Bei McDonald’s setzen wir auf die enge Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft. Dadurch unterstützen wir nicht nur heimische Landwirte, sondern können auch direkt Tierwohl- und Nachhaltigkeitsstandards mitgestalten.

Burgerpatties werden auf den angerichteten Buns mit Salat und Käse gelegt

Qualität & Lieferkette

Qualität ist für uns nicht verhandelbar – vom Feld bis aufs Tablett.

Jetzt mit McDelivery® liefern lassen

Select a delivery partner to continue
oder mit MyMcDonald's vor Ort im Restaurant bestellen.