Familiemshooting, McDonalds Kinderhilfe, Passau, Juni 2019

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung: ein Zuhause auf Zeit

Familie mit vier Söhnen posiert vergnügt auf dem Sofa

Wenn ein Kind schwer erkrankt, braucht es neben der bestmöglichen medizinischen Versorgung vor allem die Liebe und Geborgenheit der Familie. Oft müssen die kleinen Patienten in einer Spezialklinik, weit weg vom elterlichen Zuhause, behandelt werden. Hotel- und Fahrtkosten übersteigen schnell das häusliche Budget. Deshalb baut und betreibt die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung Ronald McDonald Häuser direkt in der Nähe von Kliniken.

Seit 1987 ermöglicht die Kinderhilfe Stiftung jedes Jahr tausenden Familien, in den Ronald McDonald Häusern und Ronald McDonald Oasen ihren schwer kranken Kindern nahe zu sein, während diese behandelt werden müssen. In dieser Zeit sind 22 Ronald McDonald Häuser in Deutschland entstanden. In 6 Ronald McDonald Oasen finden Familien zudem die Möglichkeit, sich während ambulanter Behandlungen in der Klinik zurückziehen und erholen zu können. Darüber hinaus fördert die Stiftung weitere Projekte, die dem Wohl von Kindern dienen.

McDonald’s Kinderhilfe Stiftung
Heinz-Goerke-Str. 31
81377 München
Tel.: 089 / 74 00 66-0
Fax: 089 / 74 00 66-74
info@mcdonalds-kinderhilfe.org
www.mcdonalds-kinderhilfe.org

Starke Pflaster, starke Kinder, starke Hilfe

Kampagnenmotiv Extra starke Trostpflaster

Nach dem Motto „Helfen macht happy“ kann jeder Gast nun extra Trost spenden. Seit dem 8. April 2021 können Gäste bei McDonald’s für 1 € (unverbindliche Preisempfehlung) unsere Trostpflaster erwerben. In allen teilnehmenden McDonald’s Restaurants gibt es die Pflasterbriefchen an der Kasse, über den Kiosk, per McDonald’s App oder im McDrive. Diese Briefchen enthalten drei Pflaster mit tollen Motiven: dem starken Bären, dem tapferen Löwen und der Giraffe, die alle Tränen trocknet. Pro verkauftem Pflasterset für 1 € (unverbindliche Preisempfehlung) gehen 70 Cent an die McDonald’s Kinderhilfe. Die gemeinnützige Organisation betreibt Elternhäuser in unmittelbarer Nähe von Kliniken. Hier können Familien ihrem kranken Kind nahe sein, wenn dieses weit weg von zu Hause in der Klinik behandelt werden muss und dem kleinen Patienten Zuneigung, Geborgenheit und Trost spenden.

Bereits zum Jahreswechsel 2020/2021 fand in allen teilnehmenden Restaurants in Deutschland eine neuartige Spendenaktion statt: Direkt bei der Bestellung per App, im Restaurant oder auch am McDrive konnten unsere Gäste eine Postkarte kaufen und damit ganz einfach Gutes tun. Denn der Reinerlös aus dem Postkartenverkauf kam komplett der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung zugute. 

Ein Cent ist mehr wert, als man denkt

Mit Münzen und Scheinen gefülltes Spendenhäuschen der McDonald's Kinderhilfe

McDonald's Deutschland, seine Franchise-Nehmer:innen und Lieferant:innen leisten allein über direkte Spenden einen unschätzbaren Beitrag für die Arbeit der Kinderhilfe Stiftung. Unsere Gäste können die Stiftung über die Spendenhäuschen unterstützen, die deutschlandweit in unseren Restaurants aufgestellt sind. Außerdem finden immer wieder Spendenaktionen in den Restaurants statt. Die McDonald's Kinderhilfe Stiftung erfährt außerdem Zuspruch und Unterstützung von vielen weiteren Firmen und Privatpersonen. Dank dieses langfristigen Engagements kann die McDonald's Kinderhilfe Stiftung ihre Häuser und Oasen nachhaltig betreiben.

Auf die starke Gemeinschaft von Stiftung, Stiftern sowie vielen Unterstützer:innen und Helfer:innen kann man stolz sein.  Denn sie zeigt den Familien, dass sie in ihrer Not gesehen und unterstützt werden und lebt gleichzeitig auf überzeugende Weise das Credo des McDonald's Gründers Ray Kroc, dass man der Gesellschaft auch etwas von dem zurückgeben müsse, was man von ihr erhalten habe.

Lächelnde McDonald's Mitarbeiterin mit Tablett in den Händen

Arbeitgeber

E-Sportler halten die ESL-Meistertrophäe im Konfettiregen in die Höhe

Sport und E-Sport

Jetzt mit McDelivery® liefern lassen

Select a delivery partner to continue
oder mit MyMcDonald's vor Ort im Restaurant bestellen.